Polyurethan Zahnriemen
Die Zahnriemen aus Polyurethan (PU) sind standardmäßig mit einem Stahlzugträger versehen. Mit dem Stahlzugträger werden nahezu alle Anwendungen vom Leistungsantrieb über Linear- und Förderantriebe abgedeckt. In Sonderlösungen werden alternativ auch Aramidzugträger oder rostfreie Stahlzugträger angeboten.
Neoprene Zahnriemen
Zahnriemen aus Neoprene werden mit einem Glasfaserzugstrang hergestellt. Mit dem Zugträger und seinem Grundmaterial ist der Riemen eine ideale Lösung im Bereich der Kraftübertragung.
Endlos Zahnriemen - geschlossen als Wickel
Endlos gefertigte Zahnriemen aus Polyurethan (PU) oder Neoprene können als Rohmaterial in einer Wickelbreite von bis zu 450 mm produziert werden. Der spiralförmige Zugstrang wird in seiner Form über die gesamte Wickelbreite aufgerollt, sodass der Zugstrang ununterbrochen bleibt und der Zahnriemen hohe Zugkräfte aufnehmen kann. Um die gewünschte Breite des Kunden zu realisieren, muss der Zahnriemen anschließend noch durch einen weiteren Bearbeitungsprozess konfektioniert werden.
Endlos verschweißte Zahnriemen
wie in der Abbildung zu sehen ist, werden die beiden Riemenenden vom endlichen Zahnriemen (Meterware) vor dem verschweißen fingerförmig ausgestanzt und im Anschluss in eine Form eingelegt. Unter Druck und Temperatur verfließen die beiden Riemenenden thermoplastisch in der Form. Nach dem Abkühlen kann der Riemen aus seiner Form entnommen und für seine Anwendung eingesetzt werden. Durch das verschweißen der endlichen Meterware, entsteht ein endlos verschweißter Zahnriemen. Ab einer Mindestlänge von 400 mm, können endlich verschweißte Zahnriemen thermoplastisch behandelt werden, wobei die Mindestlänge profil- und breitenabhängig ist. Thermoplastische Polyurethanzahnriemen sind die ideale Lösung für Transportantriebe und sind auch mit Polyamid Gewebe zahn- und rückenseitig (PAZ/PAR) erhältlich. Trotz der unterbrochenen Zugträger an der Verbindungsstelle des verschweißten Zahnriemens, können die endlich verschweißten Zahnriemen noch mindestens 50 % der zulässigen Zugkraft eines Riemens mit ununterbrochenen Zugträger erreichen.
FLEX Zahnriemen
Ein Flex Zahnriemen kann in einer Riemenlänge zwischen 720 mm bis 22.000 mm Länge extra nach Kundenwunsch hergestellt werden, ohne Unterbrechungen der Zugträger. Je nach Zahnriemen Teilung, ist mit einer Fertigungsbreite zwischen 100 mm und 200 mm zu rechnen, welche der Mindestabnahme entspricht (1 Wickel). Aus diesen Wickel können beliebig viele Riemen geschnitten werden, nach Vorgabe des Kunden. Flex Zahnriemen sind universell einsetzbar in der Antriebstechnik bis zu 10000 min-1.
PAR - Polyamidgewebe rückenseitig
Durch das Aufbringen des Polyamidgewebes auf der Rückseite wird der Reibungskoeffizient reduziert. In Anwendungsfällen von Stauförderern und Querförderern macht die spezielle PAR Beschichtung einen Sinn, da sie die Gleitfähigkeit verbessert. Dadurch wird ein reibungsloser Betrieb ermöglicht und gleichzeitig der Verschleiß minimiert, was die Lebensdauer des Geräts verlängert und den Wartungsbedarf reduziert. Das Polyamidgewebe kann als Basismaterial im formgebenden Prozess auf den glatten Riemenrücken mit einlaufen.
(PA) Polyamidgewebe
R = Rücken
PAZ - Polyamidgewebe zahnseitig
Eine zahnseitige Beschichtung aus Polyamidgewebe bietet ein hohes Maß an Geräuschdämpfung und reduziert gleichzeitig den Reibungskoeffizienten. Durch das Aufbringen des Gewebes auf die Verzahnung können die Geräusche bei antrieben mit hoher Drehzahl effektiv gedämpft werden. Das Polyamidgewebe kann als Basismaterial im formgebenden Prozess zahnseitig problemlos mit einlaufen.
PA = Polyamidgewebe
Z = Zahnseitig