Diese Art der Schmierung wird häufig für geschlossene oder abgedichtete Lager verwendet, da Fett in der Lage ist, sich langfristig zu halten und keine häufige Nachschmierung erfordert.
Vorteile:
Geringer Wartungsaufwand, guter Schutz gegen Verunreinigungen, und die Möglichkeit, eine ausreichende Schmierung für eine lange Lebensdauer des Lagers zu gewährleisten.
Nachteile:
Geringere Wärmeableitung im Vergleich zu Ölschmierung, was in Anwendungen mit hohen Drehzahlen und Temperaturen nachteilig sein kann.
Ölschmierung
Anwendung:
Diese Schmierungsart ist vor allem in Anwendungen mit hohen Geschwindigkeiten und Temperaturen gebräuchlich, da Öl effizient Wärme abführt und eine schmalere Viskosität hat, die eine reibungsarme Bewegung ermöglicht.
Vorteile:
Bessere Wärmeableitung, Möglichkeit der kontinuierlichen Schmierung durch Umlaufsysteme und dadurch geringere Reibungsverluste.
Nachteile:
Höherer Wartungsaufwand, da das Öl regelmäßig ausgetauscht oder nachgefüllt werden muss, und ein höheres Risiko der Verunreinigung der Lagerumgebung.