Suche TOP INDUSTRIETEILE SHOP

Keilriemen Aufbau

Keilriemen Aufbau

Ein Keilriemen besteht aus einem Elastomerkern bzw. einem Gummikern. Einer Einbettmischung in der Cordfäden aus Polyester oder Aramid, je nach Riementype verlaufen. Und auf der breiteren Seite des Riemens wird der Riemen auf der oberen Mantelfläche durch seinen Riemenoberbau durch eine Elastomerschicht oder einen Textilmantel je nach Riemen geschützt.

1. Umhüllungsgewebe
2. Gummikern
3. Zugstrang

Ummantelte Keilriemen

Alle ummantelten Profile in einer Übersichtstabelle.

Flankenoffene Keilriemen

Alle formgezahnten Profile in einer Übersichtstabelle.

Keilriemen Aufbau

Wie ist ein Keilriemen eigentlich aufgebaut?

Keilriemen Längen

Welche Längen an einem Keilriemen gibt es? Unterscheiden die sich?

Keilriemen richtig messen

Wie messe ich einen Keilriemen? Hier wird Ihnen geholfen!

Hersteller Vergleichsliste

Welche Qualitätsvergleiche gibt es? Einfache Übersicht zum Download!
Einen Augenblick bitte...
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben
** Alle Preise zzgl. Mehrwertsteuer
© 2025 Top Industrieteile
Weiter einkaufen
Barrierefreiheit Einstellungen
(alt + b)
Barrierefreiheit
Kundenzufriedenheit
5.00/5.00 1 Bewertungen
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.